Labor-Analysen der IABC AG

In Zusammenarbeit mit dem Labor IABC AG bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Analysen an: Von den herkömmlichen "Standardbestimmungen" wie Cholesterinmessungen bis hin zur Spezialanalytik für die Messung von oxidativem Stress.

Im Folgenden finden Sie nähere Einzelheiten zu den Tests sowie Informationen rund um das Thema Gesundheit, Prävention und Mikronährstoffe.

Osteoporose

Die Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, die durch die Abnahme von Knochengewebe gekennzeichnet ist. Durch den vermehrten Gewebeabbau werden die Knochen poröser und brechen leichter.

Frauen haben ein doppelt so hohes Risiko (30 – 40%), einmal im Leben eine Fraktur infolge einer Osteoporose zu erleiden wie Männer.

Säure-Basen-Haushalt

Der Säure-Basen-Haushalt bestimmt entscheidend die Grundregulation des Menschen. Er beeinflusst Ausscheidung, Immunsystem, Atmung, Kreislauf, Verdauung, Hormonhaushalt usw. Fast alle biologischen Vorgänge funktionieren erst dann, wenn ein bestimmter pH-Wert gewährleistet ist.

Stress / Burn-out

Stress ist die Bezeichnung für eine körperliche und psychische Reaktion auf eine erhöhte Beanspruchung. Stress wirkt sich auf die Psyche genauso aus wie auf die Befindlichkeit des Körpers. Es gilt heute als erwiesen, dass nichtbewältigter Stress vor allem auf längere Sicht die Gesundheit beeinträchtigt und das Auftreten von Krankheiten begünstigt.

Oxidativer Stress

Bestimmt haben sie schon festgestellt, dass Öl ranzig wird, wenn es zu lange an der Luft steht. Daran ist der Sauerstoff schuld. Unserem Körper geht es nicht anders: Wenn wir zu vielen aggressiven Sauerstoffteilchen ausgesetzt sind, nimmt unser Körper Schaden. Besonders aggressiv sind die sogenannten freien Radikale.

Bereits im Jahr 1954 hat der Wissenschaftler D. Harman beschrieben, dass der Alterungsprozess hauptsächlich auf die Wirkung von freien Radikalen zurückzuführen ist.

ADHS / Depression

ADHS ist eine bei Kindern verbreitete Erkrankung, die laufend an Bedeutung gewinnt. Es ist jedoch keine reine Kinderkrankheit, da die Symptome, wenn auch in etwas modifizierter Form, in 70% der Fälle ins Erwachsenenalter „mitgenommen“ werden. Während bei Kindern die Hyperaktivität dominiert, ist es bei Erwachsenen eher das Aufmerksamkeitsdefizit.

Übergewicht & Hormone

Übergewicht ist ein Risikofaktor für viele Krankheiten und ein ernstzunehmendes Problem unserer Zeit. Mit zunehmender Fettmasse steigt das Risiko für Entzündungen, Fettstoffwechselstörungen, Insulinresistenz und schliesslich auch für das metabolische Syndrom. Mit der Überwachung der wichtigsten Parameter des Fett-, Entzündungs- und

Zuckerstoffwechsels können wir eine Risikoanalyse erstellen und damit eine Gewichtsreduktion mit individuellen Empfehlungen begleiten - damit Sie gesund bleiben!

Kirlianfotografie - ETD

Basis aller esogetischen Verfahren

Die ETD (Energetische-Terminalpunkt-Diagnose) ist das erste Glied in der Kette esogetischer Methoden und gleichzeitig Einstieg und Abschluss der Patientenbetreuung. 1973 entwickelte Peter Mandel dieses zuverlässige und reproduzierbare Diagnoseverfahren, dem sich jeder Mensch völlig gefahrlos unterziehen kann. Die ETD gibt ganzheitlichen Aufschluss über alle krank machenden Veranlagungen und Störungen innerhalb des Systems Mensch. Sie erlaubt ein schnelles Erfassen der Gesamtsituation des Patienten, medizinisch relevante Aussagen und eine zuverlässige Therapiekontrolle. Damit lässt sich jegliche Veränderung des Gesundheitszustandes - zum Beispiel während und nach der Behandlung - sofort nachweisen und nachvollziehen.

Diagnose als Erkenntnisprozess

Heute ist die ETD so weit entwickelt, dass eine Diagnose sogar ohne Befragung des Patienten möglich ist. Allein durch die Kriterien Strahlenqualität, Strahlenphänomen, Lokalisation und Beziehung der Phänomene untereinander lässt sich ein "roter Faden" erkennen, der Rückschlüsse auf die tiefenpsychologischen Strukturen und Eigenheiten des individuellen Menschen zulässt und seine Belastung quasi "von hinten her" aufrollt: Nicht das Symptom steht im Vordergrund der Diagnose, sondern die Ursache des Symptoms.Ein weiterer grosser Vorteil der ETD ist die zeitliche Zuordnung von Ereignissen, die als Krankheitsursache in Frage kommen. Das ist vor allem bei psychosomatischen Erkrankungen äußerst wichtig. Auf dieser Basis erst kann eine Diagnose ganzheitlich sein.

"Einblick" auf einen Blick

Das ist der entscheidende Vorteil, den die ETD im Vergleich zu vielen anderen Diagnoseverfahren für sich verbuchen kann. Dem geschulten ETD-Diagnostiker vermittelt sie Informationen über die gesundheitliche Gesamtsituation seines Patienten, für die üblicherweise mehrere separate Testverfahren durchzuführen wären. Mit der ETD jedoch kann er sofort einordnen, ob eine endokrine, degenerative oder toxische Belastung vorliegt. Gleichzeitig erfährt er, auf welcher Ebene - der geistigen, seelischen oder körperlichen - die Therapie ansetzen muss. Der Einstieg und der schrittweise Aufbau einer Behandlung wird damit nicht mehr dem Zufall überlassen, sondern ergibt sich logisch aus dem Erkennen des "Gesamtstatus Patient" heraus.

kirlianbild1kirlianbild2

Delta-Scan

Was kann Delta-Scan?

Jedes Organ bzw. Organsystem generiert seine spezifischen Frequenzen. Die Strukturen dieser Frequenzmuster kennen wir noch nicht. Aber wir wissen aus einem Pool tausender getesteter Personen, welche Schwingungen welchen Organen zuzuordnen sind, und welche Schwingungen gesunden bzw. kranken Organen zugehören.

Gesunde Körper und Organe schwingen in einer bestimmten Weise, kranke Körper oder Körper, deren Energie blockiert ist, schwingen „anders“. Delta-Scan erkennt den Unterschied und ordnet diesen medizinisch-diagnostisch relevante Tatbestände zu.

Dass Körper Schwingungsenergie ist, ist nichts Neues. Neu ist, dass Abweichungen der Schwingungsstruktur des Energiekörpers eines Gesunden vom Energiekörper eines nicht Gesunden erfasst werden können, vor allem aber, dass diese Abweichungen medizinisch relevanten Symptomatiken zugeordnet werden können. Darin besteht die diagnostische Funktion des Geräts.

Therapeutische Funktion

Delta-Scan tastet aber auch den Schwingungskörper von Gegenständen ab, mit welchen sich Menschen in Verbindung bringen (Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Elektrosmog, Zahnmaterialien usw.). Es stellt fest, ob die Schwingung dieser Gegenstände mit der aktuellen Schwingung der Person bzw. deren Organe kompatibel ist (nützlich oder schädigend - Testfunktion). Darüber hinaus kann Delta-Scan Patienten mit Frequenzen beschicken, welche auf deren Regulationssystem harmonisierend wirken (therapeutische Funktion).

Was wird mit Delta-Scan sichtbar?

Alle Organe und Organsysteme vom Gesamtsystem bis zu den Chromosomen werden virtuell auf dem Bildschirm dargestellt und mit einer 6-teiligen Farbskala bzw. Pictogrammen bewertet.

Delta-Scan unterscheidet den Grad der Störungen. Die Störung kann eine rein energetische Abweichung (nervöser Magen) oder ein pathogener Zustand (Ulkus) sein. Delta-Scan vergibt für den Grad der Störung zusätzlich stufenlose Noten“ zwischen 1 und 7.

Lernen Sie uns über diesen Kurzfilm besser kennen

Darmgesundheit – HALLO LEBEN

Darm und Gesundheit – wie sehr beide zusammenhängen, davon kann Christian Kopp aus Radolfzell eine Geschichte erzählen.

Darm und Gesundheit: Gespräch mit Experten

Katharina Güntert im Gespräch mit Andreas Scheler - der Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren ist an der Weiterentwicklung eines innovative Konzepts für die Darmtherapie beteiligt.

Darm und Gesundheit: Wie diese innovative Therapie helfen soll

Christian Kopp leidet lange unter Schmerzen, ohne die Ursachen zu kennen. Sein Heilpraktiker entdeckt schließlich einen Zusammenhang mit seinem Darm. Von ihm bekommt er eine neuartige, auf ihn zugeschnittene Darmtherapie.

thumb iabc colonscan

Artikel: "Den Ursachen von Krankheit mit Hilfe des IABC ColonScans wirksam begegnen"

Format: PDF
Größe: 4,3 MB
Gratis Download

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.